Stand: März 2021
1 Leistungsumfang
Grundumfang
Der Kunde erhält Zugriff auf die Software as a Service / SaaS-Lösung „Palturai Experience for Web“ („Software“). Bei der Software handelt es sich um eine durch die Palturai GmbH („Palturai“) bereitgestellte, webbasierte Anwendung, die öffentlich zugängliche Daten von Unternehmen und ihren Entscheidungsträgern nutzt und diese den Nutzern auf unterschiedliche Weise präsentiert.
Die Software umfasst die folgenden Informationen, soweit bei den einzelnen Entitäten verfügbar, bei
- Personen: Stammdaten, Netzwerk, Details zum Netzwerk, Struktur der Gesellschafter, Kontaktnetzwerk, Verbindung zu mir, Übersicht der wirtschaftlich Berechtigten, Wirtschaftlich Berechtigte und Beteiligungsstruktur, Details zu den wirtschaftlich Berechtigten, Netzwerkrisiken, Meldungen Handelsregister, Verbindungssuche
- Unternehmen: Stammdaten, Netzwerk, Details zum Netzwerk, Struktur der Gesellschafter, Verbindung zu mir, Übersicht der wirtschaftlich Berechtigten, Wirtschaftlich Berechtigte und Beteiligungsstruktur, Details zu den wirtschaftlich Berechtigten, Netzwerkrisiken, Risikoinformationen, Meldungen Handelsregister, Jahresabschlüsse, Verbindungssuche
Palturai behält sich das Recht vor, diese Informationen und die Visualisierung der Daten zu erweitern und zu optimieren.
Alle Informationen sind in den Sprachen Deutsch und Englisch nutzbar.
Zusatzleistungen
Der Kunde erhält zudem Zugriff auf folgende Zusatzleistungen:
- Basic Matching: Jeder Nutzer kann Listen von Personen oder Unternehmen innerhalb der Software hochladen. Diese Listen werden mit der Palturai Datenbank abgeglichen und innerhalb der Software markiert (ausschließlich für den Kunden sichtbar).
- PDF-Download: Jeder Nutzer kann sich Basisinformationen im PDF-Format herunterladen.
Folgende Zusatzleistungen sind nicht im Umfang der Software erhalten, können aber durch den Kunden zusätzlich käuflich erworben werden:
- Wealth Index: Basierend auf den Unternehmensanteilen und dem Unternehmenswert gibt dieser Index einen Hinweis auf das Vermögen einer Person.
- Company Sale Prediction Score: Dieser Score gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Unternehmen in Zukunft verkauft wird.
- Themenlisten: Bei Themenlisten handelt es sich um Listen von Unternehmen oder Einzelpersonen, die themenbasiert angeboten werden (z.B. „Die 50 reichsten Deutschen“).
2 Verfügbarkeit
Die Software hat eine Verfügbarkeit gemäß dem folgenden Service Level, wobei sich die Verfügbarkeit auf die Gesamtzeit in Tagen in einem Kalenderjahr bezieht, in dem die Software vollständig funktionsfähig für den Kunden zum Zugriff und zur Nutzung zur Verfügung steht.
- Der Servicelevel zur Verfügbarkeit beläuft sich auf 98 % pro Kalenderjahr (Verfügbarkeitsquote).
- Die Verfügbarkeitsquote in einem Kalenderjahr wird wie folgt berechnet: Gesamtzeit der Verfügbarkeit in Tagen des Kalenderjahrs minus Ausfallzeit; das Ergebnis wird durch die Gesamtzeit in Tagen in dem Kalenderjahr abzüglich der angekündigten Ausfallzeit für Wartung und Release Deployment geteilt und mit 100 multipliziert.
Ausfallzeit ist die Gesamtzeit der Tage in einem Kalenderjahr, in der die Software nicht verfügbar ist mit Ausnahme der geplanten Ausfallzeiten wie nachfolgend definiert.
Geplante Ausfallzeit ist die Gesamtzeit der Tage in einem Kalenderjahr, in der die Software aufgrund einer geplanten Wartung nicht verfügbar ist.
Palturai teilt dem Kunden eine geplante Wartung rechtzeitig, mindestens 5 Werktage im Voraus entweder per E-Mail oder über die Startseite der Software mit.
3 Behebung von Störungen
Störungen werden nach den folgenden Dringlichkeitsstufen klassifiziert:
Störungen der Kategorie 1 (vollständiges Versagen der Software):
Eine vertragsgemäße Verwendung der Software ist nicht möglich, weil die Software vollumfänglich nicht zur Nutzung zur Verfügung steht.
Störungen der Kategorie 2 (wesentlicher Mangel verursacht erhebliche Mehraufwände):
Eine vertragsgemäße Verwendung der Software ist zwar möglich, aber nur unter Ergreifung zusätzlicher, nicht unerheblicher, z.B. händischer, technischer oder organisatorischer Maßnahmen.
Störungen der Kategorie 3 (isolierter Mangel):
Eine einzelne Funktion der Software funktioniert nicht oder nicht ordnungsgemäß und führt zu einer nicht nur unwesentlichen, jedoch lokal und systematisch eingrenzbaren Beeinträchtigung der Nutzbarkeit der Software.
Störungen der Kategorie 4 (unwesentlicher Mangel):
Eine einzelne Funktion der Software funktioniert nicht oder nicht ordnungsgemäß und führt zu einer lokal eingrenzbaren, jedoch nicht wesentlichen Beeinträchtigung der Nutzbarkeit der Software.
Palturai wird auf alle Mängel gemäß nachstehendem Zeitplan („Servicelevels“) reagieren. Die Reaktionszeit beschreibt die Zeitspanne zwischen der Anzeige des Mangels durch den Kunden und den Beginn der Mangelbeseitigung durch Palturai.
Tabelle 1: Servicelevels
Dringlichkeitsstufe | Reaktionszeit |
Kategorie 1 | bis 12 Uhr des Folgetages |
Kategorie 2 | bis 12 Uhr des Folgetages |
Kategorie 3 | bis 12 Uhr des Folgetages |
Kategorie 4 | bis 12 Uhr des Folgetages |
4 Support
Der Support ist von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr verfügbar (gesetzliche Feiertage in Deutschland und Betriebsurlaub ausgeschlossen). Eine Reaktion erfolgt innerhalb eines Werktages.
- Chat-Support: Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, mit dem Palturai Support über einen Chat-Button innerhalb der Software zu kommunizieren.
- Email-Support: Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, mit dem Palturai Support per E-Mail (support@palturai.com) zu kommunizieren.
5 Systemvoraussetzungen
Damit der Kunde, den in Ziffer 1 definierten Leistungsumfang der Software nutzen kann, müssen folgende Systemvoraussetzungen auf der Kundenseite erfüllt werden:
- 4 GB RAM (Standardwert zur Nutzung von Webbrowsern)
- Internetzugang
- Unterstützte Webbrowser: Chrome, Firefox, Edge, Safari. Die jeweils zwei letzten Browser-Versionen werden unterstützt.