Auch für Investoren bieten die Lösungen von Palturai deutliche Verbesserungen im Research von bestehenden oder neuen Investments. Trotz Investments in hochinnovative Start-ups behandeln viele Investoren ihre eigenen Daten zu Investments, Investoren und Wettbewerbern heute noch wie zu Zeiten des guten alten Aktenschranks. Eine innovative Lösung bietet die moderne Graph-Technologie, die komplexe Beziehungen in leistungsfähigen Graph-Datenbanken darstellen und zudem optimal visualisieren kann.
Palturai arbeitet hier mit diversen Investoren bereits länger zusammen und bietet Ihnen eine vollumfänglichen Zugriff auf das Netzwerk der Unternehmen der DACH Region. Damit erhalten Investoren ein intuitives Tool, um das Beziehungsgeflecht von Targets schnell zu visualisieren und zu analysieren. Doch auch die Investoren-Landschaft selbst ist in Deutschland gelegentlich etwas unübersichtlich. Paltruai liefert auch hier einen benutzerfreundlichen Weg, um Investoren einen Überblick über Ihre Mitbewerber und deren Aktivitäten zu verschaffen.
Für Startups auf Kapitalsuche schafft nun der neue Investoren Report von Startup Insider Klarheit mit einer Übersicht von mehr als hundert Investoren. Der Bericht liefert die jeweiligen Eckdaten, Ansprechpartnern, Investitionsrahmen, -gebieten und -segmenten.
Außerdem analysiert EY die aktuellen Tendenzen bei der Finanzierung deutscher Startups. Der Gesamtwert der Investitionen in Startups schrumpft 2020 um 22 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, aber die Zahl der Investitionen steigt um 8 Prozent. Das Investitionsvolumen in Berlin hat sich fast halbiert, dafür holt Bayern im Vergleich und als Startup Hotspot stark auf. Außerdem erhalten Software-Startups deutlich mehr Geld als im Vorjahr und EY verzeichnet starke Rückgänge bei den Mobilitäts-Startups und FinTechs.
Palturai freut sich den Nutzen von Graph Technologien im Investment Research in dem Report näher beleuchten zu dürfen. Den Investoren Report gibt es zum Download hier: http://report.startup-insider.com/lp/104264/lp104264