Ab sofort können Nutzer unserer Web-Anwendung online verschiedene Themen-Listen erwerben. Zum Start sind “Die 1000 reichsten Deutschen” sowie die TOP 30 der DAX-Unternehmen und des TecDAX sowie die TOP 60 des MDAX verfügbar. Entscheiden Sie sich für eine der Listen, werden alle darauf befindlichen Personen oder Unternehmen für Sie im kantwert BusinessGraph markiert (“getaggt”). Dadurch können Sie sich zum Beispiel den kürzesten Pfad zu diesen Knotenpunkten über Ihr eigenes Netzwerk anschauen.
Kundenwünsche fließen ein
“Mit unserem neuen Angebot bieten wir unseren Kunden einen schnellen Zugriff auf alle Protagonisten der deutschen Wirtschaft”, erläutert Petra Kaul, COO von kantwert, die auch das Produktmanagement verantwortet. “Denn welches Unternehmen wünscht sich nicht, die wichtigsten Unternehmen und die wohlhabendsten Personen zu seinen Kunden zu zählen?” Dabei seien die ersten Listen nur ein Anfang, weitere sollen folgen. “Bei der Weiterentwicklung setzen wir vor allem auf Anregungen und die Nachfrage unserer Kunden”, führt Kaul weiter aus. Individuelle Lösungen seien ohnehin jederzeit möglich, der Phantasie dabei kaum Grenzen gesetzt.
Heute schon “getaggt”?
Bei der Vorstellung des neuen Angebots betonte Petra Kaul die Bedeutung des “Taggings”. Denn nur, wenn die Nutzer des kantwert BusinessGraph Knotenpunkte im Netzwerk markieren, erschließen die Funktionalitäten der Web-Anwendung ihr volles Potenzial. Getaggt werden können eigene Kunden, Zielkunden und Partner, aber auch Risiken, Compliance-Ausschlüsse und die eigene “Black List”. Der riesige kantwert BusinessGraph mit hunderten Millionen von Verbindungen wird dadurch zum ganz individuellen Netzwerk jedes Kunden, das Verbindungen von Partnern untereinander und mit anderen zeigt.